Karriere bei M Plan: Aus Leidenschaft für Mobilität
Lesezeit ca.: 2 MinutenWer bei M Plan beruflich durchstarten will, der sollte vor allem über exzellentes Know-how in seinem Tätigkeitsfeld verfügen. Hinzu kommt, ganz klar, eine ausgeprägte Leidenschaft für Mobilität. Schließlich ist M Plan einer der führenden deutschen Spezialisten für mobility engineering. Und genau jene Leidenschaft entdecken immer häufiger auch Ingenieurinnen und Technikerinnen in sich, stellt Sabrina Gleichmann, Leiterin Rekrutierung bei M Plan, erfreut fest.
05. Oktober 2018„Für uns ist die zunehmende Zahl an Bewerberinnen, die sich für die spannenden beruflichen Perspektiven bei M Plan interessieren, eine erfreuliche Entwicklung. Denn natürlich wissen wir um die Bedeutung der weiblichen Fachkräfte auf dem immer härter umkämpften Arbeitsmarkt der Zukunft.“ Aus diesem Grund ist die gezielte Ansprache von Absolventinnen auch Teil der Personalstrategie, mit der sich M Plan für den zunehmenden Wettbewerb um die besten Fachkräfte gut aufgestellt sieht. „Gerade in den für uns wichtigen technischen und kaufmännischen Ausbildungs- und Studiengängen nimmt der Anteil an jungen Frauen kontinuierlich zu. Ihnen möchten wir aufzeigen, welche vielseitigen und aussichtsreichen Entwicklungsmöglichkeiten sie bei M Plan erwarten.“
M Plan auf der herCareer in München
Um direkt mit Ingenieurinnen, Technikerinnen oder Personalexpertinnen ins Gespräch zu kommen, ist M Plan auch auf Karrieremessen speziell für Frauen vertreten – etwa auf der herCareer, die am 11. und 12. Oktober in München stattfindet. „Neben Professionalität, Leidenschaft und Offenheit zählt heute mehr denn je auch das Networking zu den grundlegenden Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn“, so Sabrina Gleichmann. „Frauen sollten sich diesbezüglich gegenseitig noch mehr fördern und unterstützen – die herCareer bietet dafür den idealen Rahmen. Wir haben zudem festgestellt, dass wir auf Messen, die sich explizit an weibliche Fach- und Führungskräfte richten, einfacher mit potenziellen Bewerberinnen in Kontakt und in intensiveren, zielführenden Austausch kommen.“ In zwei Meetups wird die Leiterin Rekrutierung Interessentinnen in München Rede und Antwort stehen. „In den Gesprächsrunden möchte ich die vielseitigen beruflichen Perspektiven und Karrierechancen darstellen, und aufzeigen, wie sich M Plan schon jetzt auf die digitalisierte Arbeitswelt und weitere Formen von ‚new work‘ eingestellt hat.“
Ausgewogener Mix über alle Ebenen hinweg
Doch auch, wenn es erklärtes Ziel von M Plan ist, mehr Frauen für die spannenden Aufgaben im Automotive-Bereich zu begeistern und Sie im besten Fall auch auf Führungsaufgaben vorzubereiten: Fest definierte Quoten gibt es nicht. „Für uns ist in erster Linie nicht das Geschlecht, die Herkunft oder das Alter entscheidend. Wichtig sind die fachlichen Qualifikationen und die Begeisterung dafür, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten“, so Sabrina Gleichmann. „Erwiesenermaßen ist jedoch ein ausgewogener Mix aus jungen und alten, männlichen und weiblichen Mitarbeitern ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine nachhaltig positive Entwicklung eines Unternehmens. Um genau diesen Mix auf allen Ebenen zu etablieren, rücken wir auch gezielt die weiblichen Fachkräfte immer wieder in den Fokus.“